Gesammelt werden traditionell die ersten Frühlings-Wildkräuter. Daraus zaubern wir dann eine köstliche Neunkräutersuppe (Gründonnerstagsuppe). Auch für Kinder geeignet!
Gemeinsam setzen wir im Jahreskreislauf einen wohltuenden Schnaps, vorwiegend aus Wildkräutern mit Bitterstoffen an. Pro Einheit (I-IV) lernen wir ca. 5 Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe kennen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die fehlenden Kräuter können das Jahr darauf zugegeben werden.
Es gibt nichts leckeres, als einen selbstgemachten frischen Brotaufstrich. In gemütlicher Atmosphäre sammeln wir in der Natur schmackhafte Frühlingskräuter und bereiten daraus einen Topfen-Kräuter-Aufstrich und eine Kräuterbutter zu. Auch für Kinder geeignet!
Gemeinsam setzen wir im Jahreskreislauf einen wohltuenden Schnaps, vorwiegend aus Wildkräutern mit Bitterstoffen an. Pro Einheit (I-IV) lernen wir ca. 5 Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe kennen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die fehlenden Kräuter können das Jahr darauf zugegeben werden.
Aus gesammelten Wildkräutern und Blüten entsteht ein einzigartiges Wildkräutersalz. Auch für Kinder geeignet!
Gemeinsam setzen wir im Jahreskreislauf einen wohltuenden Schnaps, vorwiegend aus Wildkräutern mit Bitterstoffen an. Pro Einheit (I-IV) lernen wir ca. 5 Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe kennen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die fehlenden Kräuter können das Jahr darauf zugegeben werden.
Aus gesammelten Wildkräutern und Blüten entsteht ein einzigartiges Wildkräutersalz. Hier verwenden wir andere Wildkräuter als bei der Einheit Wildkräutersalz I. Auch für Kinder geeignet!
Gemeinsam setzen wir im Jahreskreislauf einen wohltuenden Schnaps, vorwiegend aus Wildkräutern mit Bitterstoffen an. Pro Einheit (I-IV) lernen wir ca. 5 Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe kennen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die fehlenden Kräuter können das Jahr darauf zugegeben werden.
Bitte um Anmeldung unter
info@abenteuer-paradies.at oder 0650/5816617